Aktivitäten
Das Haus ist zurzeit nicht dauerhaft bewohnt. Jedoch wird es rege genutzt. Hier ein kleiner Einblick, was im Moment im Beth El läuft:

Daheim
An einem geschützten Ort, den das Haus Beth El bietet, wird Gemeinschaft gelebt und erlebt. Es ist eine familiäre Gemeinschaft in der Menschen eine Wegstrecke ihres Lebens begleitet werden. Gefährdeten und bedürftigen Menschen werden positive Veränderungen in ihrem Leben ermöglicht. Durch die Mithilfe in Haus und Garten wird die Eigenverantwortung für das tägliche Leben gefördert. Jugendliche werden auf ihrem Bildungs- und Berufsweg unterstützt. Es wird mit ihnen zusammen nach Möglichkeiten gesucht, ihre persönliche Vision, Wirklichkeit werden zu lassen.
Lebensmittelpackete

Monatlich erhalten 20 Familien in den Dörfern Moldawiens ein Lebensmittelpacket mit den wichtisten Nahrungsmitteln, wie Reis, Teigwaren, Mehl, Zucker, Öl... wie auch gewisse Hygieneartikeln, beispielsweise eine Seife. Jährlich wählen wir die Familien neu aus und unterstützen diese für 12 Monate. In der Zeitspanne des Einmachens unterstützen wir die Familien zusätzlich mit Zucker und Glasdeckeln, damit sie Wintervorräte anlegen können.
Die Lebensmitteln kaufen wir vor Ort ein, packen diese im Haus Beth El ab und verteilen diese anschliessend in die Familien.
Verpflegung in der Oberstufe

Die Verpflegung im Dorf ist für die Kinder, Jugendlichen wie auch ältere Menschen eine besondere Herausforderung. Seit Dezember 2024 unterstützen wir ein Projekt mit der politischen Gemeinde in einer Oberstufenschule. So erhalten die Teenager die Möglichkeit am Mittag eine warme Mahlzeit einzunehmen und versorgt zu werden.
Durchführung von Vorträgen und Weiterbildungen
Vorträge und Weiterbildungen sind auch für die Öffentlichkeit gedacht. Kurse geben Rüstzeug zu Verantwortung tragen, Leitung übernehmen, Projekte planen … Vorträge über Ehe, Familie, Erziehung, Gesundheit, … sind wichtige Themen. Weiterbildung in Haus-, Kranken- und Säuglingspflege wird dringend benötigt. Näh- und Strickkurse wären wertvoll. Dem Angebot sind kaum Grenzen gesetzt.

Umgebung
Neben dem Haus bleibt viel Land zur Anpflanzung von Gemüse für die Selbstversorgung und für eventuelle Kleintierhaltung. Überproduktion wird verkauft.
BewohnerInnen des Hauses helfen bei der Gartenarbeit mit. Dabei wird ihnen Fachwissen zu Bodenbearbeitung sowie über Säen, Pflanzen und Ernten von Gemüse und Kräutern vermittelt. Im 2019 wurde der eigene Garten zum ersten Mal bepflanzt. Fortlaufend werden Erfahrungen gesammelt.


Jugendgruppe
Einmal im Monat treffen sich Jugendliche aus dem Dorf und der Stadt im Haus Beth El. Gemeinschaft pflegen, Beziehungen vertiefen, Gastfreundschaft leben, Singen, Spielen, zusammen Kochen und Essen... im Sommer gerne mal draussen, im Winter drinnen in der warmen Stube... alle sind herzlich Willkommen.

Musik und Malen
Persönliche Begabungen und Talente entdecken, Selbstvertrauen gewinnen, etwas ausprobieren, ...


Vermietung
Der Saal kann zu Schulungszwecken vermietet werden. Die Gästewohnung wird ebenfalls vermietet. Der Mieterlös deckt einen Teil der Nebenkosten des Hauses.